|
|
|
DER TALISMAN 1997 |
| Titus Feuerfuchs, ein vazierender
Barbiergeselle |
Christoph
Quaß |
| Salome
Pockerl, Gänsehüterin |
Doris
Hofbauer |
| Frau von Cypressenburg, Witwe |
Johanna
Krenn |
| Emma, ihre Tochter |
Irmgard
Uhl |
| Constantia, ihre Kammerfrau, Witwe |
Christa
Krickl |
| Flora
Baumscheer, Gärtnerin, Witwe |
Gerlinde
Mühlberger-Hölzl |
| Plutzerkern, Gärtnergehilfe |
Leo
Hartmann |
| Monsieur Marquis, Friseur |
Josef
Strieg |
| Spund, ein Bierversilberer |
Johann
Eigner |
| Bauernmädchen und Bauernburschen |
Michaela
Hölzl, Regina Pravec, Irmgard Uhl, Johann Kraft, Manfred Krickl, Andreas Steininger,
Wolfgang Ziegler |
| Kunigunde, Bediente der Cypressenburg |
Regina
Pravec |
| Adelheid, ebenfalls Bediente |
Michaela
Hölzl |
| Gartenknechte |
Manfred
Krickl, Andreas Steininger, Wolfgang Ziegler |
| Herr von Platt |
Ulrich
Uhl |
| Gäste der Frau von Cypressenburg |
Christine
Eigner, Christine Hiller, Johann Kraft, Wolfgang Ziegler |
| Notarius
Falk |
Ulrich
Uhl |
| |
| Inszenierung |
Josef
Strieg |
| Souffleuse und Regieassistenz |
Birgit
Singer |
| Musikalische Leitung |
Susanne
Haselsteiner u. Andrea Singer |
| Musikensemble |
Lydia
Freudenberger (Querflöte), Susanne Haselsteiner (Klavier), Franz Hofbauer jun. (Gesang),
Franz Hofbauer sen. (Gesang), Sabrina Hofbauer (Klarinette), Marion Hölzl (Klarinette),
Sonja Schmidl (Violine), Andrea Singer (Querflöte, Gesang), Renate Thalhammer (Gesang) |
| Licht und Ton |
Carmen
Eigner, Thomas Hartmann, Leo Quaß |
| Bühnenbau und -gestaltung |
Johann
Eigner, Johann
Eigner, Christoph
Quaß, Leo Quaß |
|
|
| Kostüme |
Národní
Divadlo / Volkstheater, Brno/Brünn |
| Organisation |
Johanna
Krenn |
| Die guten Geister |
Christian
und Johannes Eigner, Christian, Martina und Rosi Hartmann, Christoph und Herta Hofbauer,
Ludwig Krenn, Thomas Krickl, Herbert Quaß, Gerald Regen, Hilda und Michaela Uhl |
| Unser spezieller Dank gilt |
Georg
Hölzl, Agnes und Michael Hölzl, Michaela Ott, Ing. Werner Prantl, Rosalia Scharf,
Waltraud und Johann Schuster |