|
|
| Gott Vater |
Georg
Hartmann |
| Gott Sohn |
Johannes
Eigner |
| Gott Heiliger Geist |
Barbara
Schiesser |
| Teufel |
Claudia
Hartmann |
| Tod |
David
Seidl |
|
|
| Jedermann (Generaldirektor) |
Christoph Hofbauer |
|
|
| Jedermanns Mutter |
Gerlinde
Hölzl |
| Jedermanns Frau |
Stefanie Schmid-Wasinger |
| Buhlschaft (Sekretärin und Geliebte) |
Julia
Krenn |
|
|
| Guter Gesell (Bundeskanzler) |
Christian Wiesinger |
| Arme Nachbarin (Unternehmerin) |
Jacqueline Haselsteiner |
| Schuldknecht (Unternehmer) |
Manfred Krickl |
| Dicker Vetter (Kardinal) |
Ulrich „Vim“ Uhl |
| Dünne Vetterin (Primarärztin) |
Conny Appel |
| Mammon (Bankerin) |
Johanna Krenn |
| Werke (Gewerkschaftspräsident) |
Johannes
Singer |
|
|
| Zwei kindliche Boten |
Alexander Hofbauer
Bernd Mühlberger |
|
|
| Regie und künstlerische
Leitung |
Doris Hofbauer |
|
|
| Regieassistenz |
Lydia
Eigner
Claudia Hartmann |
| Regieassistenz
und Souffleuse |
Petra Mayerhofer
|
|
|
| Bühnenbild und Bühnenbau |
Christine Eigner
Jonny Eigner
Ludwig Krenn |
| Bühnentechnik |
Christian Eigner
Jonny Eigner |
| Licht
und Ton |
Hubert
Eigner
Birgit
Krickl
|
| Maske |
Heidi Dorn
Susanne Haselsteiner-Bergauer
Doris Hofbauer II
Eva-Maria Krückl |
| Frisuren |
Maria Hofer
Doris
Krickl
Anna
Popp
|
| Kostüme |
Edith Uhl
Kostümverleih Tikale |
| Kartenverkauf |
Christine Hiller
Hilda Uhl |
| Marketing |
Doris Hofbauer II
Sabrina Hofbauer
Johanna Krenn
Ludwig Krenn
|
| Buffetorganisation |
Isabella Fischer
Gabriele Wanderer |
| Gesamtleitung |
Sabrina
Hofbauer |
|
|
| Die
guten 'Geister' |
Rudolf Dorn, Josef Freudenberger, Raphael
Friewald, Leo Hartmann, Herta Hofbauer, Friederike Hölzl, Georg Hölzl, Herbert Kraft,
Johann Kraft, Karin Krückl, Christian Schaffer, Valerie Schmid, Leo Seidl, Hannes
Uhl |