|
|
|
EINEN JUX WILL ER SICH
MACHEN 1996 |
| Zangler, Gewürzkrämer in einer
kleinen Stadt |
Josef
Strieg |
| Marie, dessen Nichte und Mündel |
Daniela Steininger |
| Weinberl, Handlungsdiener |
Franz Hofbauer |
| Christopherl, Lehrjunge |
Doris Hofbauer |
| Kraps, Hausknecht |
Leo Hartmann |
| Frau Gertrud, Wirtschafterin |
Christine
Hiller |
| Melchior, ein vazierender Hausknecht |
Christoph
Quass |
| August Sonders |
Ulrich Uhl |
| Hupfer, ein Schneidermeister |
Thomas Hartmann |
| Madame Knorr, Modewarenhändlerin in
der Hauptstadt |
Christa
Krickl |
| Frau von Fischer, Witwe |
Johanna Krenn / Gerlinde
Mühlberger-Hölzl |
| Fräulein Blumenblatt, Zanglers
Schwägerin |
Regina Pravec |
| Brunninger, Kaufmann |
Johann Eigner |
| Philippine, Putzmacherin |
Irmgard Uhl |
| Lisette, Stubenmädchen bei
Fräulein Blumenblatt |
Michaela Hölzl |
| Ein Hausmeister |
Leo Hartmann |
| Ein Lohnkutscher |
Manfred
Krickl |
| Ein Wächter |
Andreas
Steininger |
| Rab, ein Gauner |
Manfred
Krickl |
| Erster Kellner |
Wolfgang
Ziegler |
| Zweiter Kellner |
Andreas
Steininger |
|
|
| Inszenierung |
Josef
Strieg, Ulrich Uhl |
| Souffleuse und Regieassistenz |
Birgit
Singer |
| Klavierbegleitung |
Susanne
Haselsteiner |
| Beleuchtung und Ton |
Carmen
Figner, Leo Quass |
| Bühnenbau und -gestaltung |
Leo Quass,
Christoph Quass |
| Kostüme |
Kostümverleih
Rössler, Komeuburg |
| Organisation |
Johanna
Krenn |
| Die guten Geister
rundherum: |
Kathrin
Bergauer, Christine Eigner, Herta Hofbauer |
| Unser spezieller Dank gilt: |
NR
a.D. Heinz Kuba, Rosalia Scharf, Karl Streuhofer |